| VERLÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLÖT | • verlöt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. | 
| VERLÖRE | • verlöre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. • verlöre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren.
 | 
| VERLÖRT | • verlört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. | 
| VERLÖTE | • verlöte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. • verlöte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten.
 • verlöte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlöten.
 | 
| VERLÖREN | • verlören V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. • verlören V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlieren.
 | 
| VERLÖRET | • verlöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. | 
| VERLÖRST | • verlörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. | 
| VERLÖSCH | • verlösch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen. | 
| VERLÖTEN | • verlöten V. Etwas mit kurzzeitig verflüssigtem Metall verbinden. | 
| VERLÖTET | • verlötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlöten. • verlötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten.
 • verlötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten.
 | 
| VERLÖBNIS | • Verlöbnis S. Gehoben: Verlobung. | 
| VERLÖREST | • verlörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. | 
| VERLÖSCHE | • verlösche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen. • verlösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen.
 • verlösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlöschen.
 | 
| VERLÖSCHT | • verlöscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlöschen. • verlöscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen.
 • verlöscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöschen.
 | 
| VERLÖTEND | • verlötend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlöten. | 
| VERLÖTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLÖTEST | • verlötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. • verlötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlöten.
 | 
| VERLÖTETE | • verlötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. • verlötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet.
 • verlötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet.
 |