| VERHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIELT | • verhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. • verhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. | 
| VERHIELTE | • verhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. • verhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. | 
| VERHIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHILF | • verhilf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. | 
| VERHILFST | • verhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. | 
| VERHILFT | • verhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. | 
| VERHIMMEL | • verhimmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. • verhimmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. | 
| VERHIMMLE | • verhimmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. • verhimmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. • verhimmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhimmeln. | 
| VERHINDER | • verhinder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. • verhinder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. | 
| VERHINDRE | • verhindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. • verhindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhindern. • verhindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhindern. |