| VERGÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÖLTE | • vergölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÖLTEN | • vergölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÖLTET | • vergöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÖNN | • vergönn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. | 
| VERGÖNNE | • vergönne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. | 
| VERGÖNNEN | • vergönnen V. Jemandem etwas zugestehen, an dem dieser sich erfreut (es ihm gönnen), sich mit ihm freuen. • vergönnen V. Jemandem etwas erlauben (häufig in unpersönlichen Konstruktionen, in denen das Schicksal verantwortlich… • vergönnen V. Selten: jemandem etwas missgönnen. | 
| VERGÖNNET | • vergönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. | 
| VERGÖNNST | • vergönnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. | 
| VERGÖNNT | • vergönnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergönnen. • vergönnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. • vergönnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergönnen. | 
| VERGÖNNTE | • vergönnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. • vergönnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. • vergönnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergönnt. | 
| VERGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÖSSE | • vergösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. | 
| VERGÖSSEN | • vergössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. | 
| VERGÖSSET | • vergösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. | 
| VERGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÖTTER | • vergötter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergötter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. | 
| VERGÖTTRE | • vergöttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |