| VERGOLD | • vergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. | 
| VERGOLDE | • vergolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergolden. | 
| VERGOLDEN | • vergolden V. Transitiv: etwas mit (Blatt-)Gold versehen; etwas mit goldener Farbe bestreichen. • vergolden V. Übertragen: sich gut bezahlen lassen. | 
| VERGOLDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOLDET | • vergoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergoldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. | 
| VERGOLTEN | • vergolten Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergelten. | 
| VERGOLTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOSS | • vergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. | 
| VERGOSSEN | • vergossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergießen. | 
| VERGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOSST | • vergosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. | 
| VERGOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGOTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |