| VERFUG | • verfug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGE | • verfuge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. • verfuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. • verfuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGT | • verfugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfugen. • verfugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. • verfugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUHR | • verfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. • verfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFUGEN | • verfugen V. Bauwesen: Lücken (Fugen) zwischen Steinen und Fliesen mit Lehm, Mörtel oder einer elastischen Masse ausfüllen. |
| VERFUGET | • verfuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGST | • verfugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGTE | • verfugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERFUHRT | • verfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFUGEND | • verfugend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfugen. |
| VERFUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFUGEST | • verfugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGTEM | • verfugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERFUGTEN | • verfugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERFUGTER | • verfugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERFUGTES | • verfugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERFUGTET | • verfugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfugen. • verfugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFUHREN | • verfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. • verfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFUHRST | • verfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |