| VERFOLG | • verfolg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERFORM | • verform V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verform V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFOCHT | • verfocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. • verfocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. |
| VERFOLGE | • verfolge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERFOLGT | • verfolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERFORME | • verforme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFORMT | • verformt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. • verformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFOLGEN | • verfolgen V. Jemandem hinterher fahren oder gehen, eventuell um ihn einzuholen; jemandem auf den Fersen sein. • verfolgen V. Durch konsequentes Bemühen zu erreichen suchen. • verfolgen V. In seinen Freiheiten beschränken, seiner Existenzgrundlage berauben. |
| VERFOLGER | • Verfolger S. Jemand, der jemanden oder etwas verfolgt. • Verfolger S. Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter beziehungsweise hinter einem liegt. • Verfolger S. Technik, Theater: eine Art von Scheinwerfer. |
| VERFOLGET | • verfolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERFOLGST | • verfolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VERFOLGTE | • verfolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. • verfolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. • verfolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. |
| VERFORMEN | • verformen V. Transitiv: aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern. • verformen V. Reflexiv: die äußere Form wechseln. |
| VERFORMET | • verformet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFORMST | • verformst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verformen. |
| VERFORMTE | • verformte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. • verformte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. • verformte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verformt. |