| VERBÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖGE | • verböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGEN | • verbögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verbögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGEST | • verbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGET | • verböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGST | • verbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖGT | • verbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖTE | • verböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. • verböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBÖTEN | • verböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. • verböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBÖTEST | • verbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBÖTET | • verbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |