| VORLADEND | • vorladend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorladen. |
| VORLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLADEST | • vorladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLADUNG | • Vorladung S. Transitiv: Aufforderung von offizieller Seite, zum Beispiel vor einem Gericht oder bei der Polizei zu erscheinen. |
| VORLANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLANDES | • Vorlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland. |
| VORLASEST | • vorlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLASSEN | • vorlassen V. Umgangssprachlich: einem anderen Wartenden den Vortritt geben. • vorlassen V. Gehoben, veraltend: jemandem Einlass gewähren, jemanden empfangen. |
| VORLASSET | • vorlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORLAUFES | • Vorlaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. |
| VORLAUTEM | • vorlautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| VORLAUTEN | • vorlauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| VORLAUTER | • vorlauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlauter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vorlaut. |
| VORLAUTES | • vorlautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. • vorlautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorlaut. |