| VERZEHREN | • verzehren V. Gehoben: als Nahrung zu sich nehmen. • verzehren V. Veraltend: verschwinden machen. |
| VERZEHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZEHRES | • Verzehres V. Genitiv Singular des Substantivs Verzehr. |
| VERZEHRET | • verzehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzehren. |
| VERZEHRST | • verzehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehren. |
| VERZEHRTE | • verzehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzehrt. • verzehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzehrt. • verzehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzehrt. |
| VERZEIGEN | • verzeigen V. Schweiz, Liechtenstein; transitiv: der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine von jemandem verübte Straftat mitteilen. |
| VERZEIGET | • verzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VERZEIGST | • verzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VERZEIGTE | • verzeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzeigt. • verzeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzeigt. • verzeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzeigt. |
| VERZEIHEN | • verzeihen V. Transitiv, auch intransitiv: jemandem etwas nachsehen. |
| VERZEIHET | • verzeihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. |
| VERZEIHST | • verzeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. |
| VERZERREN | • verzerren V. Die Proportionen von etwas verändern. • verzerren V. Übertragen: so wiedergeben, dass es nicht mehr mit der Realität übereinstimmt. • verzerren V. Etwas überdehnen. |
| VERZERRET | • verzerret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzerren. |
| VERZERRST | • verzerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzerren. |
| VERZERRTE | • verzerrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzerrt. • verzerrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzerrt. • verzerrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzerrt. |
| VERZETTEL | • verzettel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. • verzettel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. |
| VERZETTLE | • verzettle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. • verzettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. • verzettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzetteln. |