| VERTEBRAL | • vertebral Adj. Anatomie, Medizin: die Wirbel, die Wirbelsäule betreffend; zu Wirbeln, der Wirbelsäule gehörend; aus… |
| VERTEBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTEIDIG | • verteidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteidigen. |
| VERTEILEN | • verteilen V. Transitiv: mehreren Personen einen Teil von etwas geben. • verteilen V. Transitiv: etwas in gleicher Menge, Ausmaß an verschiedene Stellen bringen. • verteilen V. Reflexiv: mehr Fläche, Raum einnehmen, in Anspruch nehmen; sich ausbreiten. |
| VERTEILER | • Verteiler S. Person, die etwas verteilt. • Verteiler S. Wirtschaft: Person, die als Einzelhändler Waren vertreibt. • Verteiler S. Bürowesen: Vermerk der Empfänger auf einem Schriftstück, das mehrfach ausgefertigt wird und von dem… |
| VERTEILET | • verteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERTEILST | • verteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERTEILTE | • verteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. • verteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. • verteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. |
| VERTEUERE | • verteuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| VERTEUERN | • verteuern V. Transitiv: den Preis (einer Ware) erhöhen. • verteuern V. Reflexiv: sich in seinem Preis erhöhen. |
| VERTEUERT | • verteuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| VERTEUFEL | • verteufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |
| VERTEUFLE | • verteufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |