| VERKÜHLEN | • verkühlen V. Reflexiv: mutmaßlich durch Kälteeinwirkung, allerdings meist durch Viren verursachte leichte Krankheitssymptome… | 
| VERKÜHLET | • verkühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. | 
| VERKÜHLST | • verkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. | 
| VERKÜHLTE | • verkühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. • verkühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. • verkühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. | 
| VERKÜMMER | • verkümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. | 
| VERKÜMMRE | • verkümmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. | 
| VERKÜNDEN | • verkünden V. Öffentlich sagen. • verkünden V. Religion: religiöse Inhalte verbreiten oder lehren. | 
| VERKÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERKÜNDET | • verkündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkünden. • verkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden. • verkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden. | 
| VERKÜNDIG | • verkündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkündigen. | 
| VERKÜRZEN | • verkürzen V. Transitiv: in der Länge kleiner machen. | 
| VERKÜRZET | • verkürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. | 
| VERKÜRZTE | • verkürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. |