| VERENDEND | • verendend Partz. Partizip Präsens des Verbs verenden. |
| VERENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERENDEST | • verendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verenden. |
| VERENDETE | • verendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verendet. • verendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verendet. • verendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verendet. |
| VERENGEND | • verengend Partz. Partizip Präsens des Verbs verengen. |
| VERENGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERENGERE | • verengere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. • verengere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. • verengere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengern. |
| VERENGERN | • verengern V. Im Durchlass schmaler (enger) machen; den Durchmesser verringern; Kleidung: eine Nummer kleiner machen. • verengern V. Reflexiv: im Durchlass schmaler werden. |
| VERENGERT | • verengert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verengern. • verengert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. • verengert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. |
| VERENGEST | • verengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERENGTEM | • verengtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. |
| VERENGTEN | • verengten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verengt. • verengten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verengt. • verengten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verengt. |
| VERENGTER | • verengter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. |
| VERENGTES | • verengtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. |
| VERENGTET | • verengtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verengen. • verengtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verengen. |
| VERENGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |