| VERBÜNDEN | • verbünden V. Reflexiv: einen Bund, ein Bündnis schließen. • verbünden V. Transitiv: zu einem Bund vereinigen. • Verbünden V. Dativ Plural des Substantivs Verbund. | 
| VERBÜNDET | • verbündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbünden. • verbündet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden. • verbündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden. | 
| VERBÜRGEN | • verbürgen V. Bereit sein, für die Glaubwürdigkeit einer Person einzustehen. • verbürgen V. Bereit sein, für die Richtigkeit einer Sache einzustehen. • verbürgen V. Bereit sein, für das Eintreten eines Ereignisses einzustehen und bei nicht erfolgtem Eintreten des Ereignisses… | 
| VERBÜRGET | • verbürget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. | 
| VERBÜRGST | • verbürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. | 
| VERBÜRGTE | • verbürgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbürgt. • verbürgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbürgt. • verbürgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbürgt. | 
| VERBÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBÜXTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |