| VERSEHEN | • versehen V. Jemanden oder etwas mit etwas ausstatten. • versehen V. Ein Amt/einen Dienst ausführen/ausfüllen. • versehen V. Sich irren. |
| VERSEHET | • versehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSEHRE | • versehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versehren. • versehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehren. • versehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versehren. |
| VERSEHRT | • versehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versehren. • versehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehren. • versehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehren. |
| VERSEIFE | • verseife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSEIFT | • verseift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. • verseift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| VERSENDE | • versende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. |
| VERSENGE | • versenge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENGT | • versengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENKE | • versenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. • versenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenken. • versenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenken. |
| VERSENKT | • versenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. • versenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. • versenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. |
| VERSEPEN | • Versepen V. Nominativ Plural des Substantivs Versepos. • Versepen V. Genitiv Plural des Substantivs Versepos. • Versepen V. Dativ Plural des Substantivs Versepos. |
| VERSEPOS | • Versepos S. Literaturwissenschaft: in Versen verfasstes Epos. |
| VERSETZE | • versetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSETZT | • versetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versetzen. • versetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSEUCH | • verseuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verseuchen. |