| VERSACK | • versack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versacken. |
| VERSAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAGE | • versage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. • versage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versagen. • versage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VERSAGT | • versagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versagen. • versagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. • versagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VERSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAHT | • versaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSALS | • Versals V. Genitiv Singular des Substantivs Versal. |
| VERSALZ | • versalz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSAND | • versand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. • Versand S. Der Transport von Gegenständen und Artikeln. • Versand S. Abteilung in einem Betrieb, die sich um [1] kümmert. |
| VERSANK | • versank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versinken. • versank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| VERSART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSATZ | • Versatz S. Verpfänden eines Gegenstands. • Versatz S. Bergbau: Material zum Verfüllen nicht mehr gebrauchter Stollen oder Flöze. • Versatz S. Allgemein: (plötzliche) Verschiebung [3a] {{K|Drucktechnik}} Ein- oder Ausrückung eines gedruckten Objekts. |
| VERSAUE | • versaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. • versaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. • versaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSAUF | • versauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUT | • versaut Adj. Unanständig, zotig. • versaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs versauen. • versaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. |