| VÖGEL | • vögel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • Vögel V. Nominativ Plural des Substantivs Vogel. | 
| VÖGELE | • vögele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vögeln. | 
| VÖGELN | • vögeln V. Veraltet: vogeln. • vögeln V. Salopp: den Geschlechtsakt vollziehen. • vögeln V. Stark veraltet beziehungsweise untergegangen: Vögel fangen. | 
| VÖGELT | • vögelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. | 
| VÖGELND | • vögelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs vögeln. | 
| VÖGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VÖGELST | • vögelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. | 
| VÖGELTE | • vögelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. | 
| VÖGELEIN | • Vögelein S. Kleiner Vogel. | 
| VÖGELNDE | • vögelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. | 
| VÖGELTEN | • vögelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. | 
| VÖGELTET | • vögeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. | 
| VÖGELCHEN | • Vögelchen S. Kleiner Vogel. | 
| VÖGELEINS | • Vögeleins V. Genitiv Singular des Substantivs Vögelein. | 
| VÖGELNDEM | • vögelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. | 
| VÖGELNDEN | • vögelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. | 
| VÖGELNDER | • vögelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. | 
| VÖGELNDES | • vögelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. | 
| VÖGELTEST | • vögeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. • vögeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. |