| VOTE | • vote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • vote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • vote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs voten. |
| VOTEN | • voten V. Intransitiv, umgangssprachlich, Netzjargon: abstimmen, wählen. • Voten V. Nominativ Plural des Substantivs Votum. • Voten V. Genitiv Plural des Substantivs Votum. |
| VOTET | • votet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • votet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • votet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. |
| VOTEND | • votend Partz. Partizip Präsens des Verbs voten. |
| VOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOTEST | • votest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs voten. • votest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs voten. |
| VOTETE | • votete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • votete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. • votete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. |
| VOTENDE | • votende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. |
| VOTETEN | • voteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • voteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. • voteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. |
| VOTETET | • votetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • votetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. |
| VOTENDEM | • votendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. |
| VOTENDEN | • votenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. |
| VOTENDER | • votender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. |
| VOTENDES | • votendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs votend. |
| VOTETEST | • votetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • votetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. |