| VOLT | • Volt S. Physik: Einheit der elektrischen Spannung. |
| VOLTE | • Volte S. Reiten: Figur im Dressurreiten, bei der das Pferd einen engen Kreis läuft. • Volte S. Fechten: ausweichende Bewegung vom Gegner weg. • Volte S. Zauberkunst: das vom Publikum unbemerkte Abheben eines Kartenstapels. |
| VOLTS | • Volts V. Genitiv Singular des Substantivs Volt. |
| VOLTEN | • Volten V. Nominativ Plural des Substantivs Volte. • Volten V. Genitiv Plural des Substantivs Volte. • Volten V. Dativ Plural des Substantivs Volte. |
| VOLTES | • Voltes V. Genitiv Singular des Substantivs Volt. |
| VOLTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTASCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTAISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTASCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIGEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLTIGIER | • voltigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voltigieren. |
| VOLTMETER | • Voltmeter S. Elektrotechnik: Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Spannung. |