| VOGEL | • Vogel S. Biologie: Vertreter einer Tiergruppe der Wirbeltiere mit Flügeln und Federn. • Vogel S. Ausdruck in Redewendungen in Verbindung mit haben für spinnen, verrückt sein. • Vogel S. Abwertend: Mann. | 
| VOGELART | • Vogelart S. Zoologie: eine Menge von Vögeln, die alle wesentlichen Merkmale teilen und deren Nachkommen fruchtbar sind. | 
| VOGELBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELFLUG | • Vogelflug S. Flugphase eines Tieres aus der Klasse Aves. | 
| VOGELFREI | • vogelfrei Adj. Im Mittelalter: als Strafe vom Reichsacht betroffen; ausgestoßen, keine Rechte und kein Eigentum mehr besitzend. | 
| VOGELHERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELNEST | • Vogelnest S. Ornithologie: der meist in Bäumen oder Sträuchern befindliche Bau von Vögeln, in dem sie ihre Eier ablegen… | 
| VOGELS | • Vogels V. Genitiv Singular des Substantivs Vogel. | 
| VOGELWELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOGELZUG | • Vogelzug S. Kollektive Bewegung gefiederter Tiere über größere Distanzen aus klimatischen Gründen. | 
| VOGELZUGE | • Vogelzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vogelzug. | 
| VOGELZUGS | • Vogelzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vogelzug. | 
| VOGELZÜGE | • Vogelzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vogelzug. • Vogelzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vogelzug. • Vogelzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vogelzug. |