| VIERECKE | • Vierecke V. 4-Ecke. • Vierecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Viereck. • Vierecke V. Nominativ Plural des Substantivs Viereck. |
| VIERECKS | • Vierecks V. 4-Ecks. • Vierecks V. Genitiv Singular des Substantivs Viereck. |
| VIERFACH | • vierfach Adj. 4fach, 4-fach. • vierfach Adj. Viermal so oft oder so viel. |
| VIERKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERLING | • Vierling S. Eines von vier gemeinsam geborenen Geschwistern. • Vierling S. Beim Pokerspiel: vier Karten des gleichen Wertes. • Vierling S. Jagdwaffe mit vier Läufen, jeweils zwei Schrot- und zwei Kugelläufe. |
| VIERPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERTEIL | • vierteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. |
| VIERTELE | • viertele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIERTELN | • vierteln V. Transitiv: etwas in vier Teile schneiden oder teilen. • Vierteln V. Dativ Plural des Substantivs Viertel. |
| VIERTELS | • Viertels V. Genitiv Singular des Substantivs Viertel. |
| VIERTELT | • viertelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIERTENS | • viertens Adv. An vierter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| VIERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERZEHN | • vierzehn Num. Die Kardinalzahl zwischen dreizehn und fünfzehn. • vierzehn Num. Kurz für „vierzehn Jahre (alt)“. • Vierzehn S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Dreizehn und der Fünfzehn. |