| VORGABE | • Vorgabe S. Regelung, Richtlinie, Anspruch. • Vorgabe S. Sport: Nachteilsausgleich für schwächere Teilnehmer. • Vorgabe S. Bergbau: kürzester Abstand zwischen Sprengladung und bereits freigelegter Oberfläche sowie die dort… |
| VORGABT | • vorgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGANG | • Vorgang S. Ablauf, ein Geschehen. • Vorgang S. Sammlung von Akten zu einem bestimmten Thema. |
| VORGÄBE | • vorgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBT | • vorgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGEBE | • vorgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGEBT | • vorgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGEHE | • vorgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEHT | • vorgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGIBT | • vorgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGING | • vorging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. • vorging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORGLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |