| VEREBBE | • verebbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. • verebbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. • verebbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
| VEREBBT | • verebbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verebben. • verebbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. • verebbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
| VEREDEL | • veredel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |
| VEREDLE | • veredle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |
| VEREHRE | • verehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verehren. • verehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verehren. • verehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verehren. |
| VEREHRT | • verehrt Adj. Die Eigenschaft einer Person, von der man eine sehr hohe Meinung hat oder die man bewundert. • verehrt Adj. Als Beginn von Reden / Ansprachen, Anreden oder in Briefen; als Höflichkeitsfloskel. • verehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verehren. |
| VEREINE | • vereine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. • vereine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. • vereine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| VEREINS | • Vereins V. Genitiv Singular des Substantivs Verein. |
| VEREINT | • vereint Adj. In eine enge Verbindung gebracht, zum Beispiel parallel oder nebeneinander seiend. • vereint Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereinen. • vereint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| VEREISE | • vereise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| VEREIST | • vereist Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereisen. • vereist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| VEREKEL | • verekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKLE | • verekle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VERENDE | • verende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verenden. |
| VERENGE | • verenge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. • verenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. • verenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERENGT | • verengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. • verengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. • verengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERERBE | • vererbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. • vererbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vererben. • vererbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VERERBT | • vererbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. • vererbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. • vererbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VEREWIG | • verewig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verewigen. |