| VATI | • Vati S. Koseform zu Vater. |
| VATER | • vater V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. • vater V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. • Vater S. Soziologie, familiär: männlicher Elternteil. |
| VATIS | • Vatis V. Genitiv Singular des Substantivs Vati. • Vatis V. Nominativ Plural des Substantivs Vati. • Vatis V. Genitiv Plural des Substantivs Vati. |
| VATERS | • Vaters V. Genitiv Singular des Substantivs Vater. |
| VATERLOS | • vaterlos Adj. Ohne Vater. |
| VATERTAG | • Vatertag S. Volkstümlich: Tag ähnlich dem Muttertag, statt der Mütter werden Väter gefeiert; der Tag fällt in Deutschland… |
| VATERBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VATERHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VATERLAND | • Vaterland S. Land, aus dem man stammt. |
| VATERLOSE | • vaterlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaterlos. • vaterlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaterlos. • vaterlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaterlos. |
| VATERNAME | • Vatername S. Namenszusatz für eine Person, der dem Namen des Vaters entspricht. • Vatername S. Veraltet: der den Mitgliedern einer Familie gemeinsame Teil des (vollständigen) Namens. |
| VATERTAGE | • Vatertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vatertag. • Vatertage V. Nominativ Plural des Substantivs Vatertag. • Vatertage V. Genitiv Plural des Substantivs Vatertag. |
| VATERTAGS | • Vatertags V. Genitiv Singular des Substantivs Vatertag. |