| VIECHER | • Viecher V. Nominativ Plural des Substantivs Viech. • Viecher V. Genitiv Plural des Substantivs Viech. • Viecher V. Akkusativ Plural des Substantivs Viech. |
| VIECHES | • Vieches V. Genitiv Singular des Substantivs Viech. |
| VIELECK | • Vieleck S. Geometrie: Figur, die aus mindestens drei durch Linien verbundenen, voneinander verschiedenen Punkten besteht. |
| VIELEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIELMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERECK | • Viereck S. 4-Eck. • Viereck S. Geometrie: ebenes (zweidimensionales) Vieleck (Polygon) mit vier Ecken und vier Seiten. • Viereck S. Umgangssprachlich: einem Quadrat oder Rechteck ähnliche Form/Figur. |
| VIERERN | • Vierern V. Dativ Plural des Substantivs Vierer. |
| VIERERS | • Vierers V. Genitiv Singular des Substantivs Vierer. |
| VIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERMAL | • viermal Adv. Mit vier vervielfacht; dreimal und ein weiteres Mal; vierfach vorgekommen, durchgeführt. |
| VIERTEL | • viertel Adj. Bruchzahl: 25 Prozent des Gesamtwertes. • viertel Adj. Viertel (eins, zwei, drei …): 45 Minuten vor (eins, zwei, drei …). • viertel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIERTEM | • viertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. • viertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. • Viertem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Vierter. |
| VIERTEN | • vierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. • vierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. • vierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vierte. |
| VIERTER | • vierter V. Unbestimmte männliche Deklination von vierte. • Vierter S. Jemand, der dem Dritten folgt (und eventuell dem Fünften vorausgeht). • Vierter V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Vierte. |
| VIERTES | • viertes V. Unbestimmte neutrale Deklination von vierte. |
| VIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERTLE | • viertle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. • viertle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteln. |
| VIERUNG | • Vierung S. Architektur: der Raum, der durch die gegenseitige Durchdringung von Längs- und Querschiff einer Kirche gebildet wird. • Vierung S. Steinmetzhandwerk: ein von einem Steinmetzen angefertigtes Ersatzstück aus Naturstein in einem Gesamtwerk. • Vierung S. Heraldik: die Aufteilung des Wappenschildes in vier Felder. |
| VIERZIG | • vierzig Num. Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig). • vierzig Num. Kurz für: vierzig Jahre (alt). |