| VIECHE | • Vieche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Viech. |
| VIECHS | • Viechs V. Genitiv Singular des Substantivs Viech. |
| VIEHES | • Viehes V. Genitiv Singular des Substantivs Vieh. |
| VIELEM | • vielem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viel. • vielem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viel. |
| VIELEN | • vielen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. • vielen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. • vielen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. |
| VIELER | • vieler V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. • vieler V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. • vieler V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. |
| VIELES | • vieles V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. • vieles V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs viel. • vieles V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs viel. |
| VIEREN | • vieren V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl vier. • Vieren V. Nominativ Plural des Substantivs Vier. • Vieren V. Genitiv Plural des Substantivs Vier. |
| VIERER | • vierer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl vier. • Vierer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit der Nummer 4. • Vierer S. Sport: Boot, das für vier Personen ausgelegt ist. |
| VIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERTE | • vierte Adj. 4te. • vierte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der dritten kommend; dem, der beziehungsweise des fünften vorausgehend. • Vierte V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Vierter. |