| UMRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRENNE | • umrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNT | • umrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNEN | • umrennen V. Jemanden oder etwas zu Fall bringen (und eventuell verletzen/beschädigen), indem man in hohem Tempo dagegenläuft. | 
| UMRENNET | • umrennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNST | • umrennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNTE | • umrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNEND | • umrennend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrennen. | 
| UMRENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRENNEST | • umrennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNTEN | • umrennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. | 
| UMRENNTET | • umrenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |