| UMFANG | • umfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • Umfang S. Geometrie: Länge des Randes einer Fläche. • Umfang S. Das Ausmaß. |
| UMFANGE | • umfange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFANGEN | • umfangen V. Transitiv: jemanden oder jemandes Körperteile mit seinen Armen oder Händen umfassen. • umfangen V. Transitiv, übertragen: etwas hüllt jemanden ein. |
| UMFANGEND | • umfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfangen. |
| UMFANGENE | • umfangene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfangen. • umfangene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfangen. • umfangene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfangen. |
| UMFANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGES | • Umfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Umfang. |
| UMFANGEST | • umfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFANGET | • umfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGS | • Umfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Umfang. |
| UMFANGT | • umfangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |