| URGIER | • urgier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERE | • urgiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIEREN | • urgieren V. Drängen, treiben, drücken, (fort)stoßen, dichterisch: verdrängen (dies, diem od. nox diem urget), andringen… • urgieren V. Besonders österreichisch: nachfragen, bedrängen, hart zusetzen, keine Ruhe lassen, durch Fragen oder… |
| URGIEREND | • urgierend Partz. Partizip Präsens des Verbs urgieren. |
| URGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGIEREST | • urgierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERET | • urgieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERST | • urgierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERT | • urgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs urgieren. • urgiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERTE | • urgierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTEM | • urgiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTEN | • urgierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTER | • urgierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTES | • urgiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTET | • urgiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. • urgiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. |