| UMWÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜRBE | • umwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRBT | • umwürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRFE | • umwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRFT | • umwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRBEN | • umwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRBET | • umwürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRBST | • umwürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRFEN | • umwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRFET | • umwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRFST | • umwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWÜRBEST | • umwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWÜRFEST | • umwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |