| UMLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEGE | • umlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGEN | • umlegen V. Etwas um etwas winden. • umlegen V. Etwas oder jemanden in seiner Position verändern. • umlegen V. Etwas zeitlich verschieben. |
| UMLEGEND | • umlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlegen. |
| UMLEGENDE | • umlegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlegend. • umlegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlegend. • umlegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlegend. |
| UMLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEGEST | • umlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGET | • umleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGST | • umlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGT | • umlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGTE | • umlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEGTEN | • umlegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEGTEST | • umlegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGTET | • umlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |