| UMHEG | • umheg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGE | • umhege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. • umhege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. • umhege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGT | • umhegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhegen. • umhegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. • umhegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGEN | • umhegen V. Sich intensiv um das Wohlbefinden von jemand bemühen. • umhegen V. Veraltend: etwas zum Schutz mit einer Hecke, Mauer oder Ähnlichem umgeben. |
| UMHEGET | • umheget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGST | • umhegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGTE | • umhegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMHEGEND | • umhegend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhegen. |
| UMHEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHEGEST | • umhegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGTEM | • umhegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMHEGTEN | • umhegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMHEGTER | • umhegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMHEGTES | • umhegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMHEGTET | • umhegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHEGENDE | • umhegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegend. • umhegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegend. • umhegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegend. |
| UMHEGTEST | • umhegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. |