| URTEIL | • urteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • Urteil S. Rechtssprache: richterliche Entscheidung eines Gerichtes zur abschließenden Klärung eines Rechtsstreites. • Urteil S. Eindruck einer Person gegenüber anderen. |
| URTEILE | • urteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILEN | • urteilen V. Jurisdiktion: zu einem Urteil kommen, ein Urteil fassen und verkünden. • urteilen V. Allgemein: zu einer Meinung kommen, eine Meinung fassen und verkünden. • urteilen V. Philosophie: mittels der Logik zu einem Schluss gelangen. |
| URTEILEND | • urteilend Partz. Partizip Präsens des Verbs urteilen. |
| URTEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEILEST | • urteilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILET | • urteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILS | • Urteils V. Genitiv Singular des Substantivs Urteil. |
| URTEILST | • urteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILT | • urteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILTE | • urteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILTEN | • urteilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILTET | • urteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEXT | • Urtext S. Ursprünglicher Wortlaut eines Textes. |
| URTEXTE | • Urtexte V. Nominativ Plural des Substantivs Urtext. • Urtexte V. Genitiv Plural des Substantivs Urtext. • Urtexte V. Akkusativ Plural des Substantivs Urtext. |
| URTEXTEN | • Urtexten V. Dativ Plural des Substantivs Urtext. |
| URTEXTES | • Urtextes V. Genitiv Singular des Substantivs Urtext. |
| URTEXTS | • Urtexts V. Genitiv Singular des Substantivs Urtext. |