| UNWOHL | • unwohl Adj. Ein schlechtes, kein gutes Gefühl habend, sich körperlich oder seelisch schlecht fühlend. |
| UNWORT | • Unwort S. Neu gebildetes und schlimmes, unangebrachtes, verwerfliches Wort. • Unwort S. Nur Plural 2: unschönes Wort, ein falsch oder unglücklich gebildetes Wort. |
| UNWOHLE | • unwohle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| UNWORTE | • Unworte V. Nominativ Plural des Substantivs Unwort. • Unworte V. Genitiv Plural des Substantivs Unwort. • Unworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Unwort. |
| UNWORTS | • Unworts V. Genitiv Singular des Substantivs Unwort. |
| UNWOHLEM | • unwohlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| UNWOHLEN | • unwohlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohlen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| UNWOHLER | • unwohler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| UNWOHLES | • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. • unwohles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unwohl. |
| UNWORTEN | • Unworten V. Dativ Plural des Substantivs Unwort. |
| UNWORTES | • Unwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Unwort. |
| UNWOHLERE | • unwohlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unwohl. • unwohlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unwohl. • unwohlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unwohl. |
| UNWOHLSTE | • unwohlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. |