| UNRUH | • Unruh S. Technik: meistens mit einer Spiralfeder verbundenes Schwungrad in mechanischen Uhren, das für einen… |
| UNRUHE | • Unruhe S. Kein Plural: (als unangenehm oder lästig empfundene) Bewegungen oder Geräusche. • Unruhe S. Kein Plural: aus dem eigenen Inneren kommende Aufregung; innere Angespanntheit und/oder Unzufriedenheit. • Unruhe S. Im Plural: Aufstand gegen bestehende Verhältnisse. |
| UNRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUHEN | • Unruhen V. Nominativ Plural des Substantivs Unruhe. • Unruhen V. Genitiv Plural des Substantivs Unruhe. • Unruhen V. Dativ Plural des Substantivs Unruhe. |
| UNRUHIG | • unruhig Adj. Sinnesstimmung: nervös, nicht gelassen. • unruhig Adj. Bewegung und Verhalten: sich unregelmäßig, aber stetig bewegend. • unruhig Adj. Umfeld: hektisch und laut, vielleicht sogar gefährlich. |
| UNRUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUHIGE | • unruhige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRUHIGEM | • unruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUHIGEN | • unruhigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUHIGER | • unruhiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUHIGES | • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNRUNDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |