| UMSO | • umso Konj. Konjunktion, die einen Komparativ verstärkt. • umso Konj. In Verbindung mit je: zeigt an, dass sich etwas proportional zu etwas anderem verändert. |
| UMSORG | • umsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSONST | • umsonst Adv. Ohne Gegenleistung, ohne Geld bezahlen zu müssen. • umsonst Adv. Ohne Erfolg, vergebens. • umsonst Adv. Verneint: nicht grundlos, nicht ohne einen Zweck. |
| UMSORGE | • umsorge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGT | • umsorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGEN | • umsorgen V. Transitiv: sich intensiv um das Wohlbefinden von jemand bemühen. |
| UMSORGET | • umsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGST | • umsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGTE | • umsorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMSORGEND | • umsorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsorgen. |
| UMSORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGEST | • umsorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGTEM | • umsorgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMSORGTEN | • umsorgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMSORGTER | • umsorgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMSORGTES | • umsorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMSORGTET | • umsorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umsorgen. |