| UMKLAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLEID | • umkleid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. |
| UMKLAPPE | • umklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPT | • umklappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLEIDE | • umkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. |
| UMKLAMMER | • umklammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. |
| UMKLAMMRE | • umklammre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umklammern. |
| UMKLAPPEN | • umklappen V. Hilfsverb haben: etwas (um Scharniere herum) drehen, so dass die andere Seite sichtbar wird. • umklappen V. Umgangssprachlich, Hilfsverb sein: umfallen, weil man ohnmächtig wird, einen Schwächeanfall hat. |
| UMKLAPPET | • umklappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPST | • umklappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPTE | • umklappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLEIDEN | • umkleiden V. Auch reflexiv: andere Sachen (Kleider, Bekleidung) anziehen. • umkleiden V. Etwas mit einer Hülle versehen. • Umkleiden V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleide. |
| UMKLEIDET | • umkleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. |