| UMARM | • umarm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARME | • umarme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARMT | • umarmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARMEN | • umarmen V. Transitiv: jemanden oder etwas in die Arme nehmen. • umarmen V. Reflexiv: sich gegenseitig in die Arme nehmen. |
| UMARMET | • umarmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARMST | • umarmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARMTE | • umarmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| UMARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMARMEND | • umarmend Partz. Partizip Präsens des Verbs umarmen. |
| UMARMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMARMEST | • umarmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARMTEM | • umarmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| UMARMTEN | • umarmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| UMARMTER | • umarmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| UMARMTES | • umarmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| UMARMTET | • umarmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umarmen. • umarmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umarmen. |
| UMARMUNG | • Umarmung S. Das Umfassen des Oberkörpers oder des Halses mit beiden Armen; Geste der Zuneigung. |
| UMARBEITE | • umarbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. • umarbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. • umarbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. |
| UMARMENDE | • umarmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmend. • umarmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmend. • umarmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmend. |
| UMARMTEST | • umarmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umarmen. • umarmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umarmen. |