| UNREALERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREALSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRECHTEM | • unrechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. |
| UNRECHTEN | • unrechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. |
| UNRECHTER | • unrechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrecht. |
| UNRECHTES | • unrechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. |
| UNREDLICH | • unredlich Adj. Gehoben: böswillig verschweigend oder die Unwahrheit sagend. |
| UNREELLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREIFERE | • unreifere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. • unreifere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. • unreifere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. |
| UNREIFSTE | • unreifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. |
| UNREINERE | • unreinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. • unreinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. • unreinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. |
| UNREINSTE | • unreinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. • unreinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. • unreinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. |
| UNRETTBAR | • unrettbar Adj. Nicht (mehr) zu retten. |