| UMLEGENDE | • umlegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlegend. • umlegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlegend. • umlegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlegend. |
| UMLEGTEST | • umlegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEITEND | • umleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs umleiten. |
| UMLEITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLEITEST | • umleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| UMLEITETE | • umleitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| UMLEITUNG | • Umleitung S. Straßenverkehr: Ausweichroute, über die der Verkehr geleitet wird, weil die eigentliche Strecke wegen… • Umleitung S. Kein Plural: das Vorgeben eines anderen Weges, Verlaufs eines Baches, Flusses, Kanals und so weiter. |
| UMLENKEND | • umlenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlenken. |
| UMLENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLENKEST | • umlenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKTEN | • umlenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKTET | • umlenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| UMLENKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLERNEND | • umlernend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlernen. |
| UMLERNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLERNEST | • umlernest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| UMLERNTEN | • umlernten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlernten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlernten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| UMLERNTET | • umlerntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |