| UMHEGENDE | • umhegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegend. • umhegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegend. • umhegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegend. |
| UMHEGTEST | • umhegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMHERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERGEHE | • umhergehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. |
| UMHERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERGEHT | • umhergeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. |
| UMHERGING | • umherging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umherging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. |
| UMHERIRRE | • umherirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
| UMHERIRRT | • umherirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
| UMHERLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERLIEF | • umherlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherlaufen. • umherlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherlaufen. |
| UMHERTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERTRUG | • umhertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. • umhertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. |
| UMHERTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERZOGT | • umherzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMHERZÖGE | • umherzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMHERZÖGT | • umherzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |