| UMWEHEND | • umwehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwehen. • umwehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwehen. |
| UMWEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEHTEM | • umwehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UMWEHTEN | • umwehten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UMWEHTER | • umwehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UMWEHTES | • umwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UMWEHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWELTEN | • Umwelten V. Nominativ Plural des Substantivs Umwelt. • Umwelten V. Genitiv Plural des Substantivs Umwelt. • Umwelten V. Dativ Plural des Substantivs Umwelt. |
| UMWENDEN | • umwenden V. Hilfsverb haben: so drehen (wenden), dass das, was oben war, nach unten kommt oder das, was außen war… • umwenden V. Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: die Richtung/Fahrtrichtung so ändern, dass man zurückfährt/zurückgeht. • umwenden V. Reflexiv, Hilfsverb haben: die Körperposition so ändern, dass man das sieht, was vorher hinter einem lag. |
| UMWENDET | • umwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| UMWERBEN | • umwerben V. Transitiv: sich um die Gunst oder Liebe einer Person bemühen. |
| UMWERBET | • umwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWERFEN | • umwerfen V. Aus der senkrechten Lage in die waagerechte Lage bringen, auf den Boden befördern. • umwerfen V. Ohne größere Umstände einfach ein Kleidungsstück überziehen. • umwerfen V. Aus dem seelischen Gleichgewicht bringen oder auch nur beeindrucken. |
| UMWERFET | • umwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UMWERTEN | • umwerten V. Eine bestehende Einschätzung/Bewertung/Deutung unter anderen Gesichtspunkten betrachten und dann verändern. |
| UMWERTET | • umwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. |