| UMRAHMEN | • umrahmen V. Eine neue, andere Einfassung (Rahmen) für ein Bild/Gemälde/Foto herstellen. • umrahmen V. Etwas oder jemanden in die Mitte nehmen, einen Rahmen bilden. • umrahmen V. Vorher und hinterher stattfinden, einen Rahmen darstellen. |
| UMRAHMET | • umrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMST | • umrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMTE | • umrahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. |
| UMRANDEN | • umranden V. Transitiv: ringsum einen Rand anbringen/zeichnen, von allen Seiten umgeben. |
| UMRANDET | • umrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. |
| UMRANKEN | • umranken V. Über Pflanzen, mit Ranken: an etwas hoch und um etwas herumwachsen. • umranken V. Übertragen, oft über Geschichten oder Erklärungen: vorhanden sein und das Thema begleiten. |
| UMRANKET | • umranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umranken. |
| UMRANKST | • umrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. |
| UMRANKTE | • umrankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrankt. • umrankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrankt. • umrankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrankt. |
| UMRANNTE | • umrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UMRAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |