| UMFAHREN | • umfahren V. Transitiv, unregelmäßig: um etwas oder um jemanden herumfahren; ausweichen. • umfahren V. Transitiv, unregelmäßig: etwas durch An- oder Überfahren zum Umfallen bringen oder Umknicken. • umfahren V. Ein Fahrzeug über eine kurze Strecke von einem Abstellplatz zu einem anderen bewegen. |
| UMFAHRET | • umfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLEN | • umfallen V. Aus einer stehenden Position heraus zur Seite fallend in eine liegende Position kommen. • umfallen V. Einen Schwächeanfall erleiden, bei dem man zu Boden geht. • umfallen V. Sich im Nachhinein einer vorherrschenden Meinung oder Strömung beugen; den Widerstand oder seine Position aufgeben. |
| UMFALLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLES | • Umfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Umfall. |
| UMFALLET | • umfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFANGEN | • umfangen V. Transitiv: jemanden oder jemandes Körperteile mit seinen Armen oder Händen umfassen. • umfangen V. Transitiv, übertragen: etwas hüllt jemanden ein. |
| UMFANGES | • Umfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Umfang. |
| UMFANGET | • umfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFASSEN | • umfassen V. Etwas umgreifen, umfangen, umgeben. • umfassen V. Etwas anders fassen, anders anfassen, nachfassen. |
| UMFASSET | • umfasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfassen. |
| UMFASSTE | • umfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. |