| USUELL | • usuell Adj. Gebräuchlich, üblich, landläufig, häufig, oft. |
| USUELLE | • usuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLEM | • usuellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLEN | • usuellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLER | • usueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USUELLES | • usuelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. • usuelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs usuell. |
| USURPATOR | • Usurpator S. Person, die sich widerrechtlich der Herrschaftsgewalt im Staat bemächtigt. |
| USURPIER | • usurpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. |
| USURPIERE | • usurpiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. • usurpiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. • usurpiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. |
| USURPIERT | • usurpiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. • usurpiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. • usurpiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. |
| USUS | • Usus S. Allgemein: das, was üblich ist. • Usus S. Linguistik: die beim Sprachgebrauch in Äußerungen übliche Ausdrucksweise. |