| URLAUB | • urlaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • Urlaub S. Die vom Arbeitgeber dem abhängig Beschäftigten oder Dienstherrn dem Unterstellten gewährte Freizeit… • Urlaub S. Kurz für: eine während des Urlaubs[1] unternommene Reise. |
| URLAUBE | • urlaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBS | • Urlaubs V. Genitiv Singular des Substantivs Urlaub. |
| URLAUBT | • urlaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBEN | • urlauben V. Intransitiv, umgangssprachlich: Urlaub machen, Urlaub verbringen. • Urlauben V. Dativ Plural des Substantivs Urlaub. |
| URLAUBER | • Urlauber S. Jemand, der Urlaub macht; der sich im Urlaub befindet. |
| URLAUBES | • Urlaubes V. Genitiv Singular des Substantivs Urlaub. |
| URLAUBET | • urlaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBST | • urlaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBTE | • urlaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBEND | • urlaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs urlauben. |
| URLAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URLAUBERN | • Urlaubern V. Dativ Plural des Substantivs Urlauber. |
| URLAUBERS | • Urlaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Urlauber. |
| URLAUBEST | • urlaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBTEN | • urlaubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. |
| URLAUBTET | • urlaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. • urlaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urlauben. |