| UHR | • Uhr S. Instrument zur Messung der Zeit, Chronometer. • Uhr S. Zusatz zur (offiziellen) Zeitangabe, zur Frage nach dem Zeitpunkt; siehe auch: Übersicht der Uhrzeiten im Deutschen. • Uhr S. Fast ausschließlich in zusammengesetzten Substantiven: Gerät zur Messung der Durchflussmenge, Durchströmmenge… |
| UHRBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRBANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRBÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHREN | • Uhren V. Nominativ Plural des Substantivs Uhr. • Uhren V. Genitiv Plural des Substantivs Uhr. • Uhren V. Dativ Plural des Substantivs Uhr. |
| UHRKETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRKETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRMACHER | • Uhrmacher S. Technik: Handwerker, der sich mit der Herstellung, der Reparatur und/oder dem Verkauf von Uhren oder… |
| UHRTASCHE | • Uhrtasche S. Kleine Tasche an/in einem Kleidungsstück für eine Uhr. |
| UHRWERK | • Uhrwerk S. Mechanisches Innenleben einer Uhr. |
| UHRWERKE | • Uhrwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Uhrwerk. • Uhrwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Uhrwerk. • Uhrwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Uhrwerk. |
| UHRWERKEN | • Uhrwerken V. Dativ Plural des Substantivs Uhrwerk. |
| UHRWERKES | • Uhrwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| UHRWERKS | • Uhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| UHRZEIGER | • Uhrzeiger S. Länglicher, beweglicher Zeiger auf dem Zifferblatt einer Uhr, an dem man die Zeit ablesen kann. |
| UHRZEIT | • Uhrzeit S. Die Zeit, welche eine Uhr zeigt, anzeigt. |
| UHRZEITEN | • Uhrzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Uhrzeit. • Uhrzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Uhrzeit. • Uhrzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Uhrzeit. |