| URSCHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSCHLAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSCHLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSCHREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSCHREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSCHRIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSENDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSPRACHE | • Ursprache S. Linguistik: die – meist nicht schriftlich überlieferte, sondern durch Rekonstruktion erschlossene –… • Ursprache S. Linguistik: Originalsprache eines Textes. |
| URSPRUNGE | • Ursprunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ursprung. |
| URSPRUNGS | • Ursprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Ursprung. |
| URSPRÜNGE | • Ursprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Ursprung. • Ursprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Ursprung. • Ursprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ursprung. |
| URSTANDES | • Urstandes V. Genitiv Singular des Substantivs Urstand. |
| URSTÄNDEN | • Urständen V. Dativ Plural des Substantivs Urstand. |
| URSTOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSTOFFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSULINEN | • Ursulinen V. Nominativ Plural des Substantivs Ursuline. • Ursulinen V. Genitiv Plural des Substantivs Ursuline. • Ursulinen V. Dativ Plural des Substantivs Ursuline. |