| URGEFORMT | • urgeformt Partz. Partizip Perfekt des Verbs urformen. |
| URGENTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGESTEIN | • Urgestein S. Geologie, veraltet: erdgeschichtlich meist ältere Tiefengesteine und Gesteine, die unter hohem Druck… • Urgestein S. Übertragen: bedeutender Vertreter einer politischen oder künstlerischen Richtung; auch: jemand, der… |
| URGIEREND | • urgierend Partz. Partizip Präsens des Verbs urgieren. |
| URGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGIEREST | • urgierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERTEM | • urgiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTEN | • urgierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTER | • urgierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTES | • urgiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |
| URGIERTET | • urgiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. • urgiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGRUNDES | • Urgrundes V. Genitiv Singular des Substantivs Urgrund. |
| URGRÜNDEN | • Urgründen V. Dativ Plural des Substantivs Urgrund. |