| UNWAHRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWAHRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWÄGBARE | • unwägbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. |
| UNWEGSAME | • unwegsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwegsam. • unwegsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwegsam. • unwegsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwegsam. |
| UNWERTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWETTERN | • Unwettern V. Dativ Plural des Substantivs Unwetter. |
| UNWETTERS | • Unwetters V. Genitiv Singular des Substantivs Unwetter. |
| UNWICHTIG | • unwichtig Adj. Nicht wichtig. |
| UNWILLENS | • Unwillens V. Genitiv Singular des Substantivs Unwille. |
| UNWILLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWIRKSAM | • unwirksam Adj. Allgemein: ohne Wirkung; eine Handlung, die folgenlos bleibt; etwas, das nichts verändert und welches… • unwirksam Adj. Recht/Rechtsgeschäft: ohne Wirkung; bestimmte Dinge bleiben rechtlich folgenlos. |
| UNWIRSCHE | • unwirsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwirsch. • unwirsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwirsch. • unwirsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwirsch. |
| UNWISSEND | • unwissend Adj. Kein (hinreichendes) Wissen habend. |
| UNWISSENS | • Unwissens V. Genitiv Singular des Substantivs Unwissen. |
| UNWOHLERE | • unwohlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unwohl. • unwohlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unwohl. • unwohlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unwohl. |
| UNWOHLSTE | • unwohlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. • unwohlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unwohl. |
| UNWÖRTERN | • Unwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Unwort. |
| UNWUCHTEN | • Unwuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Genitiv Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Dativ Plural des Substantivs Unwucht. |
| UNWÜRDIGE | • unwürdige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. |