| UNKENRUFE | • Unkenrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Unkenruf. • Unkenrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Unkenruf. • Unkenrufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Unkenruf. |
| UNKENRUFS | • Unkenrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Unkenruf. |
| UNKEUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKLARERE | • unklarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unklar. • unklarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unklar. • unklarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unklar. |
| UNKLARSTE | • unklarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unklar. • unklarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unklar. • unklarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unklar. |
| UNKLÜGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKLÜGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKONKRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKORREKT | • unkorrekt Adj. Nicht korrekt, nicht so, wie man es von einem wohlerzogenen und umsichtigen Menschen erwartet. • unkorrekt Adj. Nicht richtig, sondern falsch. |
| UNKRAUTES | • Unkrautes V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |
| UNKRÄUTER | • Unkräuter V. Nominativ Plural des Substantivs Unkraut. • Unkräuter V. Genitiv Plural des Substantivs Unkraut. • Unkräuter V. Akkusativ Plural des Substantivs Unkraut. |
| UNKTIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKUNDIGE | • unkundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkundig. • unkundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkundig. • unkundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkundig. |
| UNKÜNDBAR | • unkündbar Adj. Nicht kündbar; ohne Kündigungsmöglichkeit. |